Was ist Schulsozialarbeit?

Schulsozialarbeit begleitet und unterstützt Beziehungen und das Soziale Miteinander in der Lebenswelt Schule. Jungen Menschen, Eltern und Lehrkräften werden sozialpädagogische Hilfen angeboten.

Unsere Angebote

  • Beratung und Einzelfallhilfe bei Schulschwierigkeiten, Erziehungs- und Lebensfragen
  • Klassenprojekte Soziales Kompetenztraining, Gewaltprävention, Berufsorientierung, Begleitung von Schullandheimaufenthalten, Selbstbehauptungstraining, Sexualpädagogik
  • Schulprojekte Aktion Ehrensache, SMV, Unterstützung der Schul(sport)mentor*innen
  • Mitarbeit in der Ganztagesschule Pädagogische Unterstützung der Betreuungsfachkräfte
  • Kooperation mit anderen Institutionen Beratungsstellen, Jugendamt, Jugendhilfeeinrichtungen, Agentur für Arbeit etc.
    Schwierigkeiten in der Schule oder zu Hause treten immer wieder auf. Gerne bieten wir unsere Unterstützung an, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
    Ein Gespräch mit uns ist kostenlos, freiwillig und vertraulich. Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Kontakt

Büro: AB01 (im Altbau neben dem Treppenhaus)
Telefon: 07161 / 98427-23
E-Mail: schulsozialarbeit@silcherschule-eislingen.de
Erreichbarkeit: 8:30 bis 15:30 Uhr + nach Vereinbarung