Mensa
Informationen zur Mensa
Die Silcherschule Eislingen erstrahlte am vergangenen Freitag in einem Meer aus Farben, als sie sich in ein zauberhaftes Faschingsparadies verwandelte. Schüler und Lehrer tauchten in fantasievollen Kostümen ein und verbreiteten eine fröhliche Stimmung, die jeden in ihren Bann zog. Von lustigen Clowns über zauberhafte Prinzessinnen bis hin zu abenteuerlichen Superhelden war alles vertreten. Das rosa
In einem fächerübergreifenden Projekt haben sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Müll und Umweltschutz auseinandergesetzt. Die 10. Klassen haben mit der App BookCreatorkreative digitale Bücher erstellt, die die Problematik von Plastikmüll in den Weltmeeren beleuchten. Mit beeindruckenden Recherchen, anschaulichen Bildern und wichtigen Fakten zeigten sie die Folgen der Verschmutzung und mögliche Lösungsansätze auf.
Heute war ein ganz besonderer Tag für unsere Erstklässler, stellvertretend durch die Flamingo-Klasse 1b: Die ersten 100 Tage als Schulkind sind geschafft! Dieses Jubiläum haben wir an der Silcherschule gebührend gefeiert. Seit dem ersten Schultag haben die Kinder viel gelernt, neue Freundschaften geschlossen und sind Schritt für Schritt in den Schulalltag hineingewachsen. Grund genug, diesen
Am 24. Februar fand an der Silcherschule Eislingen ein Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte statt. Unter der fachkundigen Anleitung der Johanniter absolvierten 15 Lehrkräfte eine umfassende Schulung, um im Notfall schnell und richtig handeln zu können. Der Kurs umfasste grundlegende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie den Umgang mit Verletzungen und akuten Erkrankungen im Schulalltag. In
Die städtischen Mitarbeiter*innen werden am Donnerstag, 30.01.2025 zum Warnstreik aufgerufen. Die Kolleginnen und Kollegen der Mensen werden diesem Aufruf geschlossen nachkommen, so dass die Mensen im Ösch, in der Silcherschule und der Dr. Engel Realschule leider geschlossen. Wir werden aus diesem Grund am Donnerstag Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schüler leider kein Essen anbieten können.
am Dienstag, 18.Februar 2025 um 14.00 Uhr (Treffpunkt: Foyer) Die Silcherschule in Eislingen ist eine Werkrealschule und hat das Ziel in 5 Jahren den Hauptschulabschluss zu erreichen. Mit dem Hauptschulabschluss können verschiedene weitere schulische und berufliche Wege bestritten werden, die zur mittleren Reife, zur beruflichen Ausbildung oder auch weitergehend sogar zum Abitur führen können. Der
Am Mittwoch, 18.12.24 fand in der Turnhalle unserer Schule ein spannendes Völkerballturnier zwischen den Klassen 3 und 4 statt. Die Veranstaltung wurde von der SMV organisiert und bot den Schülern die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig den Teamgeist zu stärken. Die Atmosphäre in der Halle war von Anfang an voller Energie
Am 17. Dezember 2024 versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Silcherschule Eislingen auf dem großen Schulhof, um gemeinsam das Friedenslicht aus Bethlehem willkommen zu heißen. Unter dem Motto „Vielfalt leben – Zukunft gestalten“ wurde die Bedeutung von Frieden, Gemeinschaft und gegenseitigem Respekt in den Mittelpunkt gestellt. Das Friedenslicht, das jedes Jahr aus Bethlehem entsandt wird,
In der ersten Adventswoche bekam die Religionsgruppe der Klasse 2d Besuch von Dr. Simone Dinse de Salas Fachreferentin für Digitalisierung bei der Religionspädagogische Koordinierungsstelle der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Herrn Chaparro und Frau Lizbeth Chaparro – Pfarrerin der evangelisch-lutherischen Kirche Kolumbien und Referentin für Globales Lernen sowie Herrn Häußler Referent für Globales Lernen. Lizbeth, wie sie sich
Am vergangenen Donnerstag erhielten gut 100 gespannte Erstklässler der Silcherschule leuchtend gelbe Warnwesten, um sich auch während der etwas dunkleren Jahreszeit sichtbar im Straßenverkehr bewegen zu können. Gesponsert und überreicht wurden diese durch Anja Fleischer und Andreas Rascher der Eislinger Firma Zeller+Gmelin, welche der Anfrage unserer engagierten Grundschulkollegin Alisa Geiger umgehend zustimmten. Die Silcherschule bedankt sich sehr