Ausflug der Lesepaten

Am Donnerstag, 22.07.25 unternahmen die Lesepaten der vierten Klassen, einen schönen Ausflug als Dank für ihr Engagement in der Schulgemeinschaft!

Unser Trip startete etwas holprig, da unser Zug einfach ausfiel und wir daher etwas später als geplant in Ulm eintrafen. Zunächst marschierten wir zum Edwin Scharff Museum nach Neu-Ulm. Dabei überquerten wir die Donau und damit die Grenze von Baden-Württemberg nach Bayern, was bereits allgemeine Faszination auslöste. Im Museum erkundeten wir die Ausstellung “Was du alles kannst”. Begleitet von Museumspädagogen nahmen wir an Rollenspielen teil, in denen wir die Szenarien der häuslichen Pflege und des Krankenhauses erlebten. Viel Spaß hatten wir an den lebensecht ausgestatteten Räumen mit allen möglichen Requisiten!
In einem anderen Bereich stellten wir an Werkbänken Messstäbe unserer Körpermaße her und nutzten dabei Sägen und handbetriebene Bohrmaschinen. Die entstandenen Werkstücke durften wir mitnehmen als Erinnerung an unsere persönliche Fußlänge, Handspanne oder Elle an diesem Tag! 
Nach einem viel zu kurzen Vormittag verbrachten wir unsere Mittagspause auf einem Spielplatz an der Blau in Ulm, wo auch jeder noch ein Eis spendiert bekam. Auch die anschließende Rückreise war wieder spannend, da schon wieder unser Zug ausfiel! Doch die Stimmung blieb positiv und mit etwas Verspätung sind alle gut wieder in Eislingen angekommen. 

Insgesamt war der Ausflug ein großer Erfolg, und wir hatten viel Spaß und lernten viel Neues. Es hat uns allen sehr gut gefallen!