Bericht zur „Aktion Ehrensache“ der Klassen 5a und 6a

Im Rahmen der „Aktion Ehrensache“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 6a mit großem Engagement für den Umweltschutz eingesetzt. Gemeinsam sammelten sie in der Stadt Eislingen Müll und trugen so aktiv zur Sauberkeit und Verschönerung ihrer Umgebung bei.

Die Stadt Eislingen honorierte diesen Einsatz mit einer Geldspende, die nicht den Klassen selbst zugutekommt, sondern einem guten Zweck dient: Der gesamte Betrag wird an die Organisation Viva con Agua weitergeleitet. Diese setzt sich weltweit für den Zugang zu sauberem Trinkwasser ein – in diesem Fall konkret für Projekte in Uganda. Dort wird mit Hilfe der Spende dafür gesorgt, dass mehr Menschen Zugang zu frischem und gesundem Trinkwasser erhalten.

Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie lokales Engagement globale Wirkung entfalten kann. Die Schülerinnen und Schüler sind stolz auf ihren Beitrag – für eine saubere Stadt und eine bessere Welt.