Gemeinsam für die Umwelt: Ein Schulprojekt zum Thema Müll und Plastik in den Meeren

In einem fächerübergreifenden Projekt haben sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Müll und Umweltschutz auseinandergesetzt. Die 10. Klassen haben mit der App BookCreatorkreative digitale Bücher erstellt, die die Problematik von Plastikmüll in den Weltmeeren beleuchten. Mit beeindruckenden Recherchen, anschaulichen Bildern und wichtigen Fakten zeigten sie die Folgen der Verschmutzung und mögliche Lösungsansätze auf.

Parallel dazu beschäftigten sich die Drittklässler in einer Natur und Umwelt AG mit den Themen Mülltrennung und Wiederverwertung. Sie gestalteten Plakate, hielten kurze Referate und erklärten, wie wichtig richtiges Recycling für den Schutz unserer Umwelt ist.

Zum Abschluss des Projekts kamen die Klassen zusammen, um ihre Ergebnisse zu präsentieren. Die älteren Schülerinnen und Schüler stellten ihre digitalen Bücher vor, während die Drittklässler mit viel Begeisterung ihre Plakate erklärten. So entstand ein inspirierender Austausch, bei dem Groß und Klein gemeinsam an einem wichtigen Thema gearbeitet haben – mit dem Ziel, unsere Umwelt ein Stück sauberer und nachhaltiger zu machen.

Ein tolles Beispiel dafür, wie gemeinsame Projekte das Bewusstsein für Umweltschutz stärken können!